Hyongs – der Formenlauf im ITF

General Choi Hong Hi schuf 24 Übungsfiguren, die “eine Bestandsaufnahme über alle Bewegungen gestatten, indem sie Sparring, Kraftproben, Kraftstücke und die charakteristische Schönheit der Kunst darstellen” (Zitat aus dem Buch Taekwon-Do von General Choi Hong Hi). Im folgenden möchte ich diese Figuren und ihre Bedeutung näher vorstellen:

1CHON-JIist im Orient ein Symbol für die Erschaffung der Welt bzw. für den Beginn der Menschheit. Daher ist es auch die erste Form, die der Anfänger erlernt. Sie besteht aus zwei ähnlichen Teilen, die für den Himmel und für die Erde stehen.
2DAN-GUNDer heilige Dan-Gun soll der Legende nach im Jahre 2333 v. Chr. Korea gegründet haben.
3DO-SANist das Pseudonym des Patrioten Ahn Ch’ang Ho (1876-1938), der sein ganzes Leben der Bildungsförderung und der Unabhängigkeitsbewegung in Korea widmete.
4WON-HYOwar der Name des Mönches, der der Silla-Dynastie im Jahre 686 n. Chr. den Buddhismus brachte.
5YUL-GOKist das Pseudonym des großen Gelehrten und Philosophen Yi I (1536-1584), der den Beinamen koreanischer Konfuzius trug. Die 38 Bewegungen dieser Form beziehen sich auf den Breitengrad seines Geburtsortes, das schematische Symbol der Form bedeutet “Gelehrter”.
6JOONG-GUNDiese Form ist dem Patrioten An Joong-Gun gewidmet, der durch die Ermordung des ersten japanischen Generalgouverneurs von Korea eine bedeutende Rolle im japanisch-koreanischen Krieg spielte. Die 32 Bewegungen stehen für das Alter von An Joong-Gun bei seiner Hinrichtung im Gefängnis 1910.
7TOI-GYEist der Schriftstellername des Gelehrten Yi Hwang, der eine Autorität auf dem Gebiet des Neu-Konfuzianismus war. Die 37 Bewegungen dieser Figur beziehen sich wieder auf den Breitengrad seines Geburtsortes, das schematische Symbol der Form steht wieder für “Gelehrter”.
8HWA-RANGist nach dem Ritterorden der Silladynastie benannt, die vor etwa 1350 Jahren entstand. Sie war die treibende Kraft bei den Bemühungen um die Vereinigung der drei Königreiche.
9CHOONG-MOOwar der Name des Admirals Yi Sun-Sin, der im Jahre 1592 das erste gepanzerte Schlachtschiff, der Vorläufer des heutigen Unterseebootes, erfunden haben soll.
10GWANG-GAEist nach dem 19. König der Koguryo-Dynastie Gwang-Gae-T’o-Wang benannt, der alle verlorenen Gebiete einschließlich des größten Teils der Mandschurei zurückgewann. Die 39 Bewegungen stehen für die 39 Jahre, die die Herrschaft Gwang-Gae-T’o-Wangs dauerte.
11PO-EUNist ein Pseudonym für Chong Mong-Chu (1400), der ein bekannter Dichter und Physiker war und gegen Ende der Koryo-Dynastie lebte. Er war seinem König und Land treu ergeben.
12GE-BAEKwar ein bedeutender General aus der Paekchae-Dynastie (660 n. Chr.). Das Symbol der Figur steht für seine strenge militärische Disziplin.
13EUI-AMist das Pseudonym von Son Byong Hi, der 1919 die koreanische Unabhängigkeitsbewegung leitete. Das Symbol der Figur steht für seinen unbezwingbaren Geist, mit dem er sich dem Wohl seines Landes weihte.
14CHOONG-JANGwar das Pseudonym des Generals Kim Duk Ryang, der im 15. Jahrhundert in der Yi-Dynastie lebte.
15KO-DANGwar das Pseudonym des Patrioten Cho Man Sik, der sein Leben der Unabhängigkeitsbewegung und der Erziehung seines Volkes weihte. Die 39 Bewegungen stehen für den Breitengrad seines Geburtsortes und für die Anzahl seiner Gefängnisaufenthalte.
16SAM-ILbezeichnet das historische Datum des Beginns der koreanischen Unabhängigkeitsbewegung am 1. März 1919. Die 33 Bewegungen stehen für die 33 Patrioten, die diese Bewegung organisierten.
17YOO-SINKim Yoo-Sin war ein General der Silla-Dynastie, der die drei unabhängigen Königreiche im Jahre 668 n. Chr. einte. Die 68 Bewegungen beziehen sich auf das Jahr der Einigung Koreas.
18CHOI-YONGwar ein General der Koryo-Dynastie im 14. Jahrhundert, der wegen seiner Loyalität, seinem Patriotismus und seiner Bescheidenheit hoch angesehen war. Er wurde von General Yi Sung Gae, dem ersten König der Yi-Dynastie, hingerichtet.
19YON-GEYon Gae Somun war ein bekannter General der Kokuryo-Dynastie, der im Jahre 649 n. Chr. die Dang-Dynastie in einer großen Schlacht aus Korea vertrieb.
20UL-JIGeneral Ul-Ji Mun Duk gelang es, im Jahre 612 n. Chr. Korea gegen eine chinesische Invasionsarmee von nahezu einer Million Soldaten zu verteidigen. Dabei bediente sich der General der Strategie des Guerillakriegs.
21MOON-MOOwar der 13. König der Silla-Dynastie der im Jahre 661 n.Chr. den Thron bestieg. Gemäß seinem Testament wurde sein Leichnam im Meer versenkt (“wo meine Seele bis in alle Ewigkeit das Land gegen die Japaner verteidigen wird”).
22SO-SANwar das Pseudonym des Mönches Choi Hyung Ung, der von 1520-1604 in der Yi-Dynastie lebte. Er stellte ein Soldatenkorps aus Mönchen auf, die gegen die japanischen Banditen kämpften, die 1592 den größten Teil der Halbinsel Korea überrannten.
23SE-JONGist nach dem größten koreanischen König benannt, der 1443 das koreanische Alphabet erfand. Das Symbol der Figur steht für König, die 24 Bewegungen symbolisieren die 24 Buchstaben des koreanischen Alphabets.
24TONG-ILsteht für die Entschlossenheit, dass seit 1945 gespaltene Korea wieder zu vereinen.